
Ein kleines burgenländische Dorf in der Marktgemeinde Kukmirn, mitten im südburgenländisch-oststeirischen Thermenland.
Neusiedl bei Güssing (urkundlich 1279 zum ersten Mal erwähnt und seit 1971 zur Marktgemeinde Kukmirn gehörig) liegt im Westen des Bezirkes Güssing im südlichen Burgenland.
Die Marktgemeinde Kukmirn befindet sich auf einer Seehöhe von 240 – 380 Meter und besteht aus den Ortsteilen Neusiedl b. Güssing, Limbach, Eisenhüttl und Kukmirn.
Waldreichtum, Obstgärten, Weingärten und Ackerland – eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft – prägen das bezaubernde Erscheinungsbild. Kleine, geschlossene Ortskerne und weit gestreute Einzelgehöfe sind charakteristisch für die Gemeinde.
Die Gemeinde hat ca. 2000 Einwohner, 40 km² Fläche, 6 Kirchen und liegt im Herzen der Thermenregion um Stegersbach / Loipersdorf / Bad Waltersdorf / Blumau.
Den größten Bekanntheitsgrad erlangte die Gemeinde durch Schnapsbrennerei. Wahre Künstler auf diesem Gebiet schaffen edle Destillate in sortenreiner Qualität und konnten national und international großartige Erfolge erringen.
Die Direktvermarktung von erntefrischem Obst, bäuerlichen Fleischprodukten, Bienenhonig, Fruchtsäften, Bauernbrot und natürlich Edelbränden, gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Wandern und Radfahren, insbesonders zur Baumblüte und zur Obsternte, vermitteln bleibende Erinnerungen. Gasthäuser und Buschenschenken laden zur Einkehr.
„Uhudler“, gewonnen aus unveredelten Direktträgertrauben und die Wiederentdeckung eines alten Bauerntrunks, des „Bigala“, eine Mischung aus Apfelmost und Uhudlertraubensaft, vergoren und spritzig, wollen verkostet werden.
Überzeugen Sie sich selbst … kommen Sie einfach als Gast und gehen als Freund!